Sieben Jahre soll er faul auf dem Backofen liegen, nur Sonnenblumenkerne essen und kein Wort mit jemandem reden: Dann wird Wanja stark und Zar im Land jenseits der Weißen Berge – so lautet die Prophezeiung eines blinden alten Mannes im Wald. Ohne zu zögern legt sich Wanja auf den Backofen, schweigt und tut … nichts. Und wird immer stärker. Um ihn herum schuften und schwitzen die Brüder Grischa und Sascha. Sie werden mit jedem Tag wütender auf den Faulpelz und drohen sogar, das Haus anzuzünden, wenn er nicht herunterkommt und mit ihnen arbeitet. Als die sieben Jahre um sind, zieht der nun unfassbar starke Wanja los ins Ungewisse: Zar werden – was heißt das eigentlich? Unterwegs bietet er jedem Menschen in Not seine Hilfe an und stellt sich selbstlos und wagemutig dem Kampf gegen böse Zauberwesen wie Och und Baba-Jaga. Als er dann endlich sein Ziel erreicht, trifft er eine überraschende Entscheidung.
Otfried Preußlers märchenhafter Roman gibt einem beherzten Müßiggänger eine Bühne, der unbeeindruckt bleibt vom fleißigen Streben und dem kollektiven Pflichtbewusstsein der anderen. Wanja vertraut sich selbst, seiner Empathie und handelt stets im ihm eigenen Tempo.
#tjgwanja

Infos & Tickets
- Tickets
- Tickets
- Tickets
- Infos zum Veranstalter
Kontakt
tjg. theater junge generation
- Telefon
- 0351 - 32042 703
- service@tjg-dresden.de